Sehr geehrter Besucher
Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei.
Android
T-Mobil,
Links:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1612121.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiter helfen und freuen uns auf ihren nächsten Besuch. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Wort, so scheuen Sie uns nicht hier ihre Frage zu stellen. Wir freuen uns schon darauf.
freundliche Grüße
Robert Linsbauer
Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei.
Android
Android ist ein
Betriebssystem, das speziell für die Bedienung mit den Fingern über Touchscreen
ausgelegt ist. Es ist daher für mobile Endgeräte wie Handy und Tablets überaus
geeignet und erfreut sich großer Beliebtheit. Allerdings steht hinter diesem
Produkt nicht, wie so oft angenommen, Google allein. Es wird von der Firma
"Open HANDSET Alliance" (OHA) entwickelt. Hinter dieser Alliance
stehen Unternehmen wie zum Beispiel
T-Mobil,
Vodafone,
Samsung,
HTC,
Motorola und
natürlich auch Google.
Es kann aber als sicher angenommen werden, dass Google federführend
in der Entwicklung beteiligt ist.
Das Linux basierte
Betriebssystem Android besteht aus dem Betriebssystem, einer Middleware und den
Applikationen (Apps) von Drittherstellern, die über mehrere
Programmierschnittstellen (API) eigene Anwendungen beisteuern können. So lassen
sich auch fehlende Funktionen, von Entwicklern und Drittanbietern nachliefern.
Android verfügt
bereits über eine große Anzahl von Apps und lässt sich bereits jetzt schon stark
erweitern. Mit einer weiteren Zunahme ist zu rechnen. Diese Apps können über
den Google App-Store geladen werden. Android ist zurzeit das meist genutzte
Betriebssystem auf Smartphones und liegt bereits in der Version 4.4.x „KitKat“
vor.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1612121.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem)
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiter helfen und freuen uns auf ihren nächsten Besuch. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Wort, so scheuen Sie uns nicht hier ihre Frage zu stellen. Wir freuen uns schon darauf.
freundliche Grüße
Robert Linsbauer

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen