Donnerstag, 14. August 2014

009. Das tägliche Fachwort - Heute: WLAN

Sehr geehrter Besucher

Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei. 


WLAN:

Wireless LANs (WLAN) sind drahtlose lokale Netze (LAN), die ihre Daten mit Funk übertragen. Statt die Daten über ein Netzwerkkabel zu übertragen, wird die Luft als Übertragungsmedium und als Schnittstelle verwendet. Dieser Oberbegriff ist für alle auf dem Markt befindlichen drahtlosen lokalen Datennetze gültig. Dazu gehören Bluetooth, HomeRF und HiperLAN und andere Techniken oder Standards mit denen sich drahtlose Funknetzwerke aufbauen lassen. In manchen Ländern wird auch der Begriff Wi-Fi verwendet. Diese WLANs arbeiten mit Mikrowellen in den beiden Frequenzbereichen von 2,4 GHz und im 5-GHz-Bereich. Unterschiedliche Modulationsverfahren, Codiertechniken und Funk-Übertragungsverfahren finden Verwendung. Die Spreizbandtechnik (DSSS), das Frequenzsprungverfahren (FHSS) und die Schmalband-Mikrowellen-Technik im Frequenzbereich von 18,8 GHz bis 19,2 GHz, gehören zu den bekanntesten.

Links:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907021.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:WLAN

Fachwörter:
Bluetooth, HomeRF, HiperLAN, DSSS, FHSS

Ich hoffe wir konnten Ihnen weiter helfen und freuen uns auf ihren nächsten Besuch. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Wort, so scheuen Sie uns nicht hier ihre Frage zu stellen. Wir freuen uns schon darauf. Unser Wort für Morgen: GSM

freundliche Grüße
Robert Linsbauer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen