Sehr geehrter Besucher
Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei.
Switch:
Der Netzwerk Switch, ist ein Gerät, das die Kommunikation in Computernetzen steuert, ein Kopplungselement, das mehrere Stationen in einem Netzwerk miteinander verbindet. Ein Switch dient als Verteiler für die Datenübertragung. Der „Switch“ stammt eigentlich aus der leitungsvermittelnden Technik und gibt nicht die Funktion des Geräts wieder.
Die Vorteile eines Switches:
Der Switch zeichnet in einer Tabelle auf, welchen Port und welches Endgerät (Station) angeschlossen ist. Es gibt keine Datenkollision, wenn zwei Netzteilnehmer gleichzetig senden. Der Switch handelt sich an jeden Port die Geschwindigkeit aus. Durch die Umstellung des Duplex Modus auf Voll-Duplex, kann am Port gleichzeitig empfangen und gesendet werden. Dadurch erhöht sich die Übertragungsrate.
Ihre Leistungsfähigkeiten unterscheiden sich durch folgende Eigenschaften:
Speicherbare MAC-Adressen für Quell- und Zielports,
Datenpaket Weitervermittel Verfahren
Verzögerungszeiten der Datenpakete (Latentzzeit)
Hilfreiche Links:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0811021.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Netzwerktechnik)
Weitere Fachwörter in diesem Beitrag:
Ethernet-Netzwerk, Latenz, Duplex-Modus, Port
freundliche Grüße
Robert Linsbauer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen