Sehr geehrter Besucher
Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei.
Jeder der sich irgendwann einmal mit einem Computer auseinandersetzen musste, kennt den Begriff des Treibers. Aber was genau ist ein Treiber eigentlich?
Sie gehen ins Geschäft oder Online und kaufen sich einen brandneuen Drucker. Sie fügen zusammen was zusammen gehört, drehen schließlich den Computer auf, legen die Software CD ein und die neue Hardware wird schnell vom Computer erkannt und installiert. Und schon kann es losgehen. Faszinierend, denn wie konnte es dem Computer Gelingen dieses brandneue Gerät mit den vielen neuen Funktionen zu erkennen, obwohl es definitiv erst nach dem PC entwickelt worden ist?
Das Geheimnis liegt darin, dass der Hardwarehersteller sind an gewisse Vorgaben halten muss, welche vom Betriebssystem für einen bestimmten Gerätetyp vorgegeben haben. Sie müssen also dafür Sorge tragen, dass sich die Alte mit der neue Generation unterhalten kann. Das tun sie mit einer Software, dem so genannten Treiber. Dieser funktioniert wie ein Dolmetscher. Er übersetzt die Steuerbefehle des alten PCs für das neue Gerät und die leitet sie an die zuständige Stelle des neuen Gerätes zur Verarbeitung weiter.
Funktioniert das in der Praxis immer? Nein, natürlich nicht. Irgendwann ist ihr PC bzw. das Betriebssystem einfach zu alt und auch stundenlange Internetrecherchen können keinen passenden Dolmetscher (Treiber) mehr hervorbringen, da er schlicht nie geschrieben worden ist. Deswegen ist es immer wichtig zuvor die Beschreibung zu lesen die genau angibt auf welchen Betriebssystemen das Gerät läuft.
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiter helfen und freuen uns auf ihren nächsten Besuch. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Wort, so scheuen Sie uns nicht hier ihre Frage zu stellen. Wir freuen uns schon darauf. Unser nächstes Wort: Amtsleitung
Ich bin auch in XING für sie da.
Wenn Sie mit einem Techniker der Kommunikationsbranche sprechen, kann es leicht passieren, dass sie mit Fachwörtern überhäuft werden. Dann ist man schnell überfordert und ratlos. Doch, dass muss nicht sein. Mit unserem täglichen Fachwort aus dem Bereich VoIP und Cloud Kommunikation machen wir sie Fit. Von "easy" bis "ganz schön kniffelig", hier ist für jeden was dabei.
Jeder der sich irgendwann einmal mit einem Computer auseinandersetzen musste, kennt den Begriff des Treibers. Aber was genau ist ein Treiber eigentlich?
Sie gehen ins Geschäft oder Online und kaufen sich einen brandneuen Drucker. Sie fügen zusammen was zusammen gehört, drehen schließlich den Computer auf, legen die Software CD ein und die neue Hardware wird schnell vom Computer erkannt und installiert. Und schon kann es losgehen. Faszinierend, denn wie konnte es dem Computer Gelingen dieses brandneue Gerät mit den vielen neuen Funktionen zu erkennen, obwohl es definitiv erst nach dem PC entwickelt worden ist?
Das Geheimnis liegt darin, dass der Hardwarehersteller sind an gewisse Vorgaben halten muss, welche vom Betriebssystem für einen bestimmten Gerätetyp vorgegeben haben. Sie müssen also dafür Sorge tragen, dass sich die Alte mit der neue Generation unterhalten kann. Das tun sie mit einer Software, dem so genannten Treiber. Dieser funktioniert wie ein Dolmetscher. Er übersetzt die Steuerbefehle des alten PCs für das neue Gerät und die leitet sie an die zuständige Stelle des neuen Gerätes zur Verarbeitung weiter.
Funktioniert das in der Praxis immer? Nein, natürlich nicht. Irgendwann ist ihr PC bzw. das Betriebssystem einfach zu alt und auch stundenlange Internetrecherchen können keinen passenden Dolmetscher (Treiber) mehr hervorbringen, da er schlicht nie geschrieben worden ist. Deswegen ist es immer wichtig zuvor die Beschreibung zu lesen die genau angibt auf welchen Betriebssystemen das Gerät läuft.
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiter helfen und freuen uns auf ihren nächsten Besuch. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Wort, so scheuen Sie uns nicht hier ihre Frage zu stellen. Wir freuen uns schon darauf. Unser nächstes Wort: Amtsleitung
Ich bin auch in XING für sie da.
freundliche Grüße
Robert Linsbauer

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen